






















EIN FEST DER KÜNSTE
13.11.2025 - 16.11.2025
Event
30jähriges Jubiläum
30 Jahre Kunst – Ein Jubiläum, das gefeiert werden muss!
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns – wir feiern unser 30-jähriges Bestehen! Drei Jahrzehnten voller Kunst, Leidenschaft und unzähliger unvergesslicher Momente.
Was könnte besser zu diesem Anlass passen, als die Vielfalt der Kunst in all ihren Facetten zu feiern?
Jeden Tag eine neue Kunstform
Vom 13. bis 16. November laden wir euch ein, täglich in eine andere Kunstwelt einzutauchen. Jeder Tag steht ganz im Zeichen einer anderen Disziplin. Es wird eine Woche voller Entdeckungen, Überraschungen und vor allem – kreativer Energie!
Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben und freuen uns, dieses Jubiläum mit euch zu teilen.
Kommt vorbei und feiert mit uns – wir können es kaum erwarten, euch zu begrüßen!
Save the Date!
Programm:
Donnerstag 13.11
DRAW & DRINK
18 – 22 Uhr
Eröffnungsrede
Begrüßung durch die Geschäftsführung der FKÜ, Rückblick auf drei Jahrzehnte künstlerischer Ausbildung, Ausblick auf zukünftige Projekte.
Kunst Performance
Inszenierte Aktion, die ein klassisches Motiv mit zeitgenössischer Umsetzung verbindet. Der Bacchus von Carravaggio wird neu interpretiert; Studierende und Kursteilnehmer zeichnen nach den Anweisungen der Dozenten live, während das Publikum den Entstehungsprozess verfolgt.
WeinBar von KRESS//Barockmusik
Freitag 14.11.
LERNWEGE //Kunstausstellung
12 – 22 Uhr
Vernissage 19 Uhr
Laudatio Dr. Ulrike Niederhofer
Sektempfang
Präsentation von Werken der Studierenden, Kursteilnehmern, Mappe-Schülern und Dozenten. Fokus auf Ergebnisse der Lehrpläne, die seit drei Jahrzehnten Bestand haben.
MUSIK UND TANZ
Samstag 15.11.
14 – 24 UHR
Offene Bühne für Musiker und Tänzer aus der Region, Gelegenheit für lokale Künstler, sich vor Publikum zu präsentieren
AXD//ConstantinBand//Julia&Olly//Spektrum//ManuMatei//René Martinez//DJ Cosmic Ray
Open Call, Künstler können sich noch melden; Bühne mit Licht- und Tonanlage, Moderation durch das Organisationsteam
WORTE
Sonntag 16.11.
12-14 Uhr Kaffeetratsch mit Pablo
Kunstgeschichte mal anders: Lockeres Gesprächsformat, Pablo Picasso als Thema mit kurzen Anekdoten aus dem Alltag des Künstlers, moderiert von Dr. Ulrike Niederhofer.
Gespräche beim italienischen Frühstück mit Kaffee von kabo
14-15 Uhr Theater Carlos Göschel führt eine kurze szenische Darbietung auf.
15- 16 Uhr Lesung René Oberholzer präsentiert Auszüge aus eigenen Texten.
16 -18 Uhr wie Worte Bilder werden
Malwerkstatt für Kinder: Workshop mit verschiedenen Stationen, der Umgang mit Texte in der Kunst und die bildhafte Umsetzung
Retrospektive in Bilder: Fotos seit der Gründung bis heute//Projektion im Foyer an alle vier Tagen
